
(Wie) Soll ich ChatGPT in meinem Unternehmen nutzen?
Lohnt sich ein Chatbot für mein Unternehmen? Ein Proof-of-Concept gibt die Antwort! ChatGPT und Generative KI sind in aller Munde. Jeder, der sich für Chatbots interessiert, interessiert sich auch für ChatGPT, denn die Vorteile sind sehr ansprechend. Aber man hört auch von Nachteilen: Kontrolle, Datenschutz, … Wie soll ich mich […]
weiterlesen
Wie sieht die Zukunft für Kauz Chatbots aus?
Wie sieht die Zukunft für Kauz Chatbots aus? Diese neuen Features sollen in der Zukunft die Neuentwicklung und Weiterentwicklung von Chatbots deutlich vereinfachen:
weiterlesen
Was ist CAGPT?
Irgendwie ähnelt es ChatGPT, einem Wort, das sicherlich jede(r) von uns schon einmal gehört hat. Und tatsächlich : CAGPT bedeutet Chatting about GPT (Generative Pre-trained Transformer) und steht für das Motto unseres ersten exklusiven Networking-Events, das wir als Event-Kooperationspartner zusammen mit der Digitalberatung elaboratum GmbH im Frühsommer durchführen. Auf den beiden […]
weiterlesen
Projektverlauf: So erstellen Sie Ihren Chatbot!
Sie möchten die Vorteile von Chatbots für Ihr Unternehmen nutzen. Doch wie erstellen Sie einen Chatbot? Wir erklären den Projektverlauf mit Kauz.
weiterlesen
Erfahrungen aus 5 Jahren Chatbot
Wie verbessere ich die Antwortquote meines Chatbots? Julia Müller betreut die Chatbots der VR-NetWorld und zeigt verschiedene Einsatzszenarien und Statistiken aus 5 Jahren Chatbot Erfahrungen.
weiterlesen
Welche Schnittstellen braucht mein Chatbot?
Chatbot und Schnittstellen: Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Schnittstellen ein Chatbot braucht und wo diese zum Einsatz kommen.
weiterlesen