
Vorteile von Conversational Commerce
Conversational Commerce ist ein dialogorientierter Austausch zwischen Usern und Unternehmen. In unserem Blogbeitrag „Conversational Commerce – Dialog ist Trumpf“, lesen Sie, was diese Definition genau bedeutet. In diesem Beitrag zählen wir die Vorteile von dieser Art der Kundenkommunikation auf. Natürliche Sprache: Conversational Commerce nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache, um auf Kundenanfragen zu […]
weiterlesen
Conversational Commerce – Dialog ist Trumpf
Unternehmen im digitalen Zeitalter sind im Dialog mit ihren Kunden. Wo es früher eine eher einseitige Kommunikation beispielsweise über Kontaktformulare gab, tritt heute der dialogorientierte Conversational Commerce in Aktion. User sind an Echtzeit-Kommunikation per WhatsApp oder Facebook-Messenger gewohnt. Deshalb erwarten sie auch von Unternehmen zunehmend schnelle Antworten. Was ist Conversational […]
weiterlesen
Top100 zählt Kauz zu den 5 innovativsten Start-ups 2016!
Seit über 20 Jahren kürt das Projekt TOP 100 die innovativsten deutschen Mittelständler. Dabei ist das Siegel, das vom Team um Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien vergeben wird, das einzige Benchmarking für Innovationsmanagement in Deutschland. Daher fühlen wir uns geehrt, von TOP 100 in ihrem Innovations-Blog als […]
weiterlesen
Kauz im Podcast ‘Von good Bots und bad Bots’
Im aktuellen eco audiomagazin spricht unser Geschäftsführer Thomas Rüdel mit drei weiteren Fachleuten über die Möglichkeiten, die uns Bots bieten, aber auch die Gefahren, die diese Technik mit sich bringt. Hier im Blog haben wir uns schon einmal mit guten und bösen Bots beschäftigt. Auch im audiomagazin von eco – […]
weiterlesen
Kauz in den StartupValleyNews
In der Reihe GründerTalk des Magazins StartupValleyNews werden regelmäßig junge Firmen und ihre Gründer und Gründerinnen vorgestellt. Wir freuen uns, dass wir dazugehören. Das internationale Magazin StartupValleyNews hat sich der spannenden und stetig wachsenden Startup-Szene verschrieben. Hier findet man Informationen über und für Startups, interessante Tipps und Neuigkeiten, kann Crowdfunding-Projekte […]
weiterlesen
Studie: Virtuelle Assistenten und Chatbots
Clara, Jana, Carla – virtuelle Assistentinnen, die alle gleich freundlich, aber nicht alle gleich kompetent sind. In einer Studie wurden drei deutschsprachige Chatbots getestet, die Kunden online beraten und unterstützen. Dabei zeigte sich, dass sich die jeweiligen Kommunikations- und Supportfähigkeiten stark unterscheiden. In Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wurde von […]
weiterlesen