
Möge das Hacken beginnen
Nach einem Tag im Post-Hack-Delirium ist wieder Normalität im Kauz-Büro einkehrt. Jetzt wollen wir unser aufregendes Wochenende auf dem Hackaton #Insurhack in Köln noch einmal Revue passieren lassen. Wir waren zuerst beeindruckt von der sportlich so geschichtsträchtigen Kulisse des RheinEnergie-Stadions (“Hier duschen eigentlich Modeste und Hector!”) und der geballten Masse […]
weiterlesen
Teil 3: Freundlich und menschlich, aber nicht anbiedernd kommunizieren
Im ersten und zweiten Teil unserer Serie haben Sie bereits erfahren, warum wir glauben, dass eine Revolution im Kundenservice bevorsteht und wo die Einsatzbereiche von Chatbots liegen werden. Im dritten und letzten Teil beschreiben wir, wie wir uns die optimale Kommunikation mit Chatbots vorstellen. Eine wichtige Herausforderung besteht darin, festzulegen, […]
weiterlesen
Teil 2: Chatbots beantworten Kunden-/Nutzerfragen, beraten und lösen Probleme
In Teil 2 unserer Serie, wie Chatbots und virtuelle Assistenten den Kundenservice revolutionieren werden, erfahren Sie alles über die wichtigsten Einsatzbereiche. Der Einsatzschwerpunkt sollte auf der Beantwortung von Fragen und in der Beratung liegen. Im Rahmen der Kundenkommunikation lassen sich drei Einsatzbereiche für Chatbots/virtuelle Assistenten unterscheiden: Information, Beratung/Verkauf und Problemlösung. […]
weiterlesen
Teil 1: Chatbots und Virtuelle Assistenten im Kundenservice
In einer dreiteiligen Serie wollen wir Hypothesen aufstellen, wie Chatbots und virtuelle Assistenten den Kundenservice revolutionieren werden. In Teil 1 lest ihr, warum wir eine solche Revolution in der Kundenkommunikation erwarten. Chatbots gibt es schon lange: Bereits in den 1960er Jahren hat der KI-Forscher Joseph Weizenbaum mit einem Chatprogramm (Eliza) […]
weiterlesen
Gute vs. böse Bots: Wie erkenne ich Fälscher-Bots auf Ratingwebseiten?
Eigentlich sind Chatbots dazu da, Menschen zu beraten und ihnen relevante Informationen zu liefern. Vor allen Dingen im Kundenbereich sind wir darauf angewiesen, den Bots zu vertrauen. Wie können wir verhindern, auf einen bösen Bot hereinzufallen, der absichtlich falsche Informationen streut? Chatbots oder kurz „Bots“ sind eigentlich freundliche kleine Helfer, […]
weiterlesen
Googelst du noch oder fragst du schon?
Es gibt einen grundsätzlichen Unterschied zwischen dem Suchen mit einer Suchmaschine und dem Fragen eines Chatbots. Wenn man eine Suchmaschine benutzt, sucht man mit Stichworten und erhält als Ergebnis Links zu Dokumenten, in denen man selber die richtige Antwort finden muss. Wenn man dagegen einem Chatbot eine Frage im ganzen Satz […]
weiterlesen