Die Dritte Chatbot World
Die Kauz Chatbot World geht in die nächste Runde. Am 16. März 2023 veranstaltet Kauz die Chatbot-Konferenz zum dritten Mal. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und Interviews über Chatbots im Kundeneinsatz und die neuesten Trends zu ChatGPT. Unter dem Motto „Chatbots verstehen“ findet die Chatbot World digital von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. Hier gibt es Infos zu den einzelnen Programmpunkten.
Die Chatbot World richtet sich an alle, die das Thema Chatbots interessiert. Egal, ob Sie schon einen Chatbot einsetzen oder mit dem Gedanken spielen, Ihren Kundenservice damit zu unterstützen, es ist sicher auch für Sie ein Thema dabei! Zwischen den einzelnen Themenblöcken haben Sie als Zuschauer die Möglichkeit, Fragen an die Referent:innen zu stellen. Moderiert wird die Veranstaltung wie gehabt von Kauz-Vertriebsleiter Sven Wilms.
Programm auf der Chatbot World
Welche Art von Chatbot brauche ich?
Chatbot Lara ist bei Weitem kein unbekannter Bot auf der Chatbot World. Axel Eppenstein von der R+V Versicherung präsentierte den Bot bereits auf der Chatbot World 2021. Mittlerweile ist „Lara“ nicht mehr der einzige Bot bei der R+V Versicherung: Pfiffikus hilft Kunden bei der Auswahl der richtigen Versicherung. Marco Truong und Axel Eppenstein berichten im Interview über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Chatbots und geben so einen Einstieg zur Frage „Wann ist ein Chatbot notwendig und welcher passt für meine Zwecke am besten?“
Was braucht mein Chatbot?
Weiter geht es mit dem Thema „Was braucht mein Chatbot?“, welches gleich zwei sehr unterschiedliche Aspekte beleuchtet. Zuerst erfahren Sie vom Computerlinguisten Tillmann Pross die essentiellen Punkte, auf die Sie beim Botkauf achten sollten. Anschließend beleuchtet Ralf Mühlenhöver von VIER, warum sich auch die Kombination mit einem Voicebot lohnen kann.
ChatGPT und Kauz als hybride Lösung
Die Technologie ChatGPT ist im Trend, ganz klar. Doch lohnt sie sich für Ihr Unternehmen? Kauz-CEO Dr. Thomas Rüdel klärt auf, wie ChatGPT sinnvoll einsetzbar ist und was das für Auswirkungen hat.
Design meines Chatbots
Nun haben Sie sich entschieden, welche Art von Chatbot Sie einsetzen wollen. Dann beginnt der spannende Prozess, den Nutzer einzubinden. UX-Consultant Jens Ostermann zeigt dazu ausführlich auf, worauf Sie achten müssen und wie Sie gleichzeitig für eine hohe Nutzungsrate und passende Antworten sorgen.
Mein Chatbot lernt Sprechen
Sind die Fragen der Usability geklärt, geht es weiter. Der Chatbot muss Sprechen lernen. Die Chatbots von Kauz bringen natürliches Sprachverständnis bereits mit, wodurch Sie sich aufwändiges Training beim Chatbot sparen. Colin Maier von Kauz blickt einmal hinter die Kulissen und erklärt, woher der Chatbot sein Wissen erhält.
Erfahrungen aus 5 Jahren Chatbot
Sie sind nun fast startklar, um das Projekt Chatbot in Angriff zu nehmen. Fehlt nur noch die Frage, „Was bringt mir ein Chatbot eigentlich?“. Julia Müller betreut den Chatbot der VR-NetWorld GmbH und berichtet aus 5 Jahren Erfahrungen mit dem Chatbot. Dabei zeigt sie die Entwicklung von Nutzerzahlen und nennt die wichtigsten Erkenntnisse aus der Implementierung.
Ausblick Kauz 2023
Zum Schluss darf eines nicht fehlen: Ein Blick auf aktuelle Trends und kommende Entwicklungen der Chatbots von Kauz GmbH. Wagen Sie mit Thomas Rüdel einen Blick in die nahe Zukunft!