Skip to main content

Kauz im Podcast ‘Von good Bots und bad Bots’

roboter chatbots ki ai

Im aktuellen eco audiomagazin spricht unser Geschäftsführer Thomas Rüdel mit drei weiteren Fachleuten über die Möglichkeiten, die uns Bots bieten, aber auch die Gefahren, die diese Technik mit sich bringt.

Hier im Blog haben wir uns schon einmal mit guten und bösen Bots beschäftigt. Auch im audiomagazin von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. – geht es diesen Monat darum.  Gute Bots sind dazu da, uns zu beraten, relevante Informationen zu liefern und wollen so als kleine Helfer unser Leben erleichtern. Böse Bots werden dabei aber natürlich auch immer besser und sind für normale Nutzer immer schwerer von echten Menschen zu unterscheiden.

Dadurch können sie falsche Likes erzeugen, irreführende Empfehlungen aussprechen oder in schlimmeren Fällen eben auch Trojaner und Malware übertragen. Im Podcast ‘Von good Bots und bad Bots’ können die Zuhörenden darüber viel Wissenswertes im Gespräch mit vier Fachleuten erfahren. Darunter unser Gründer und Geschäftsführer Dr. Thomas Rüdel und Prof. Dr. Peter Purgathofer, Mitglied der Human Computer Interaction Group an der TU Wien. Es sind interessante 45 Minuten, die an einem verregneten Nachmittag oder auf einer Autofahrt gut investiert sind.

Ähnliche Beiträge

Conversation Viewer

Neu: Der ConversationViewer

  • Florian Siebertz
  • 25.05.2023

Kauz auf der Startup-Woche Düsseldorf

  • Florian Siebertz
  • 25.05.2023