Wie verbessert ein Chatbot die Suche nach Dateien?
Suchen Sie oft nach Dateien? Ein hochwertiger Chatbot verbessert die Suche um mindestens 40 %. Dabei ist der Chatbot schneller als eine Standardsuche und bereitet die Ergebnisse mittels künstlicher Intelligenz besser auf. Im Artikel erfahren Sie, wie das funktioniert.
weiterlesenDer Chatbot im Anwendersupport der R+V
Der Chatbot im Anwendersupport der R+V Versicherung – Axel Eppenstein auf der Kauz Chatbot World Wofür setzt man einen Chatbot ein? Dieser Frage stellte sich Axel Eppenstein von der R+V und berichtete auf der ersten Kauz Chatbot World von der Entwicklung des Chatbots „Lara“ – dem Chatbot für den Anwendersupport. […]
weiterlesenWie kann ein Chatbot erkennen was der Nutzer von ihm will?
Sprachverständnis: Sagen, Meinen, Tun Sprachverständnis ist die Voraussetzung dafür ist, dass Chatbots Nutzereingaben richtig verstehen. Um richtig auf die Nutzereingabe zu reagieren, muss ein Chatbot verstehen, was ein Nutzer mit seiner Äußerung meint. Ich hatte die daraus resultierende Problemstellung in meinem letzten Blogbeitrag folgendermaßen zusammengefasst:
weiterlesenChatbots, die Weihnachten verstehen.
Die Feiertage stehen vor der Tür: Ein paar Tage den Alltagsstress ausschalten und dabei die letzten Tage des Jahres genießen.
weiterlesen3 für die Versicherungsbranche
Gerade auch die Versicherungsbranche hat durch die Digitalisierung deutliche Veränderungen erfahren. Die Kundinnen und Kunden erwarten digitale Kompetenz als auch sofortige Ansprechbarkeit und Verfügbarkeit von Leistungen rund um die Uhr, in allen Touchpoints mit dem Unternehmen. Gleichzeitig hat die Digitalisierung mit ihren neuen Technologien den Kostendruck verschärft. Dieser Kostendruck lässt […]
weiterlesenChatGPT: Der Trend um den neuen Chatbot
ChatGPT ist der Chatbot von OpenAI und steht mit seiner GPT-Technologie aktuell in den Schlagzeilen der Chatbot-Welt. Doch was steckt hinter dem Trend und was genau kann die künstliche Intelligenz?
weiterlesen